
visKeeper Professional bewahrt sensible Daten wie Kennwörter, Kreditkarten- und Bankdaten in einem geschützten Bereich des Handhelds auf. Die Software sichert den Zugriff dieser Daten entweder per Zahlencode, Text-Passwort oder einem ausgefallenen Bild-Verschlüsselungssystem vor den Blicken unbefugter Dritter.
visKeeper Professional besteht aus zwei Programmpaketen: Neben der Pocket-PC-Software bringt die Professional-Version die entsprechende Windows-Software gleich mit. Vor der ersten Nutzung auf dem Handheld gilt es, die Methode für den Zugangsschutz zum Datensafe festzulegen. Wenn man Bildverschlüsselung als Methode wählt, muss man zunächst die als Passwort zu benutzende Grafik festlegen. Anschließend bestimmt man mit dem Stylus bis zu acht Bildpunkte innerhalb der Grafik, die als Passwort dienen sollen. Um den Datensafe zu öffnen, muss die Reihenfolge der Bildpunkte genau wiederholt werden.
Im Datentresor kann man beliebig viele Ordner, Unterordner, Einträge und Notizfelder in einer Baumstruktur anlegen und mit einem von 66 enthaltenen Icons kennzeichnen. Mit der in der Software eingebauten Suchfunktion sind einzelne Einträge zudem einfach auffindbar. Den Inhalt des Datensafes verschlüsselt visKeeper Professional mit einem 128-Bit-langem Twofish-Algorithmus. Wem das Bild-Passwort zu exotisch erscheint, kann auf altbewährte Methoden wie Zahlencode und Textkennwort zurückgreifen.
Fazit
visKeeper Professional schützt persönlichen Daten vor unberechtigtem Zugriff. Die Software besticht mit einem innovativen Kennwortsystem sowie mit einer gut umgesetzten Online-Hilfe, die im Zweifelsfall bei der Konfiguration der Software weiter hilft. Die Kennwortabfrage über Bildpunkte funktioniert sehr zuverlässig und klappt sogar bei Passworteingaben per Fingerkuppe.
Download visKeeper Professional 3.3.0 in